Online booking

Kulturregion Vinschgau

Ein gut gehütetes Geheimnis

So sagt man, sei der Vinschgau. Zumindest eines davon, würden wir sagen. Auch wenn das nicht immer so war: Burgen und Schlösser, Kirchen und Kapellen und die geschlossene mittelalterliche Bauweise in Orten wie Glurns erzählen von einer Zeit, da die Wege durch den Vinschgau von Händlern und Pilgern viel bereist wurden.

Der Vinschgau ist eine Bergregion mit wilden Gipfeln, dichten Wäldern und stillen Seitentälern, gesegnet mit viel Sonne und einem weiten, fruchtbaren Talboden. Einst war hier die Getreidekammer Südtirols. Das ist lange vorbei, heute dominiert der Obstbau: Äpfel, aber auch delikate Birnen und die berühmten Vinschger Marillen und noch so viel mehr.

Den Menschen, die hier leben, merkt man es an, das Land. Beim Wein heißt das „Terroir“: das Land, was es hergibt, welches Wetter herrscht, wie lange die Sonne scheint. Der Vinschgauer Menschenschlag ist ein Besonderer: bodenständig, heimatverbunden, mit eigenen Ideen und der Hartnäckigkeit, sie umzusetzen. Traditionen leben und werden aktiv ins Heute geholt. Viele kleine handwerkliche Betriebe zeugen davon: In Glurns wird Whisky gemacht, in Prad Kaffee geröstet, vielerorten Speck, Käse und Brot hergestellt, nach alter Handwerkskunst.

Der Vinschgau empfängt seine Gäste freundlich aber bestimmt. Unsere kraftspendende Natur rückt den Alltag in die Ferne und lässt die Menschen zur Ruhe kommen, macht den Gang aufrecht und den Kopf klar.
Südtirol zeigt, wie alpines und mediterranes Leben eine Symbiose eingehen und etwas völlig Neues entsteht. Im Vinschgau kommt noch ein Drittes hinzu: das Räto-Romanische, der Wind aus der Schweiz, gibt Menschen und Sprache hier noch einmal einen anderen, sehr eigenständigen Charakter. Wie „das Fauchen eines erkälteten Katers“ klinge es, wenn wir hier den Mund auftun. Das sollten Sie sich anhören. Wir freuen uns auf Sie!

Die beste Informationsquelle über den Vinschgau im Internet: www.vinschgau.net

Buchtipps
Meran - Vinschgau - Wandern mit Zug, Bus und Seilbahn", Gottlieb Hempel, Folio-Verlag
 
Schüttelbrot und Wasserwosser - Wege und Geschichten zwischen Ortler und Meran - Wandern im Vinschgau, Ursula Bauer und Jürg Frischknecht, Rotpunkt Verlag
 
Der Vinschgauer Sonnenberg von Mals bis Partschins, Hans Wielander, Tappeiner- Verlag
 
Die schönsten Wanderungen im Vinschgau, Hanspaul Manara, Athesia-Verlag

Wir freuen uns auf Ihre unverbindliche Anfrage
Juillet
Janvier
Février
Mars
Avril
Mai
Juin
Juillet
Août
Septembre
Octobre
Novembre
Décembre
2025
1950
1951
1952
1953
1954
1955
1956
1957
1958
1959
1960
1961
1962
1963
1964
1965
1966
1967
1968
1969
1970
1971
1972
1973
1974
1975
1976
1977
1978
1979
1980
1981
1982
1983
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2027
2028
2029
2030
2031
2032
2033
2034
2035
2036
2037
2038
2039
2040
2041
2042
2043
2044
2045
2046
2047
2048
2049
2050
DimLunMarMerJeuVenSam
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
Juillet
Janvier
Février
Mars
Avril
Mai
Juin
Juillet
Août
Septembre
Octobre
Novembre
Décembre
2025
1950
1951
1952
1953
1954
1955
1956
1957
1958
1959
1960
1961
1962
1963
1964
1965
1966
1967
1968
1969
1970
1971
1972
1973
1974
1975
1976
1977
1978
1979
1980
1981
1982
1983
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2027
2028
2029
2030
2031
2032
2033
2034
2035
2036
2037
2038
2039
2040
2041
2042
2043
2044
2045
2046
2047
2048
2049
2050
DimLunMarMerJeuVenSam
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00